Montag, 23. Februar 2015

Im Herzen von Australien

Für ein realistisches Nachempfinden sollte der Blogeintrag mit dem folgenden Youtube-Track als Hintergrundmusik gelesen werden:
The Seekers - I Am Australien 

Wir waren mit einer geführten Tour 4 Tage im Roten Zentrum unterwegs, sind viel gewandert und haben viel gesehen.

Uluru (Ayers Rock)
Am ersten Tag sind wir von Alice Springs zum Uluru gefahren (eine Strecke von ca 450km) und haben diesen besichtigt.



Kata Tjuta (Many Heads)
Am zweiten Tag sind wir zu Kata Tjuta gefahren, welches im gleichen Nationalpark wie der Uluru liegt. Kata Tjuta heisst so viel wie many heads, weil es viele einzelne Steinformationen sind. Am morgen gabs eine 2.5h Wanderung (in der Hitze) und anschliessendes Erkunden der Umgebung.




Kings Canyon
Am dritten Tag sind wir sehr früh los (Aufstehen um 4:00), da wir im Kings Canyon gewandert sind und es im Verlaufe des Tages sehr heiss wird. Im "Garten Eden" gab es viel Wasser und eine kurze, abkühlende Pause. Am Nachmittag gabs 150km Offroad-Strecke zu bewältigen.



West MacDonnell Ranges 
Den letzten Tag unserer Tour verbrachten wir im West MacDonnel Nationalpark.Neben vielen Lizards und Wallabies gab es auch eine sehr erfrischende Badepause.




Leben im Outback 
Jeden Abend haben wir an einem anderen Platz übernachtet. Unser Tourguide Dan hat jeweils etwas sehr gutes gekocht. Geschlafen haben wir in Swags, da es von der Temperatur her angenehmer war als in den Zelten. Am letzten Abend besuchte uns noch eine Python in unserer Campküche.

5 Kommentare:

  1. Tolli Bilder! De Guide isch voll de chefkoch! :)
    Bin nur 50secs durch de Track cho, nachahne hanni müesse wechsle uf: https://www.youtube.com/watch?v=XfR9iY5y94s

    AntwortenLöschen
  2. War denn der Schlangenbesuch, ähm, kulinarischer Natur? ;-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Neeein! Die hat uns aus freien Stücken besucht (und ist wieder abgehauen als der Tourguide sie fangen wollte). :-)

      Löschen
  3. Wie oft gibt es diese schönen Wasserstellen? Alle x hundert km oder mehr? Schöne Bilder jedenfalls und wie man sieht auch erfrischend ;-))
    Freuen uns auf weitere Bilder und Berichte. Gruss MaPa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Keine Ahnung wie oft es die gibt. Im Kings Canyon hatte es eine (Garten Eden), die anderen Fotos mit Wasser sind eher in der Nähe von Alice Springs, also ein paar 100 km weiter weg vom Kings Canyon. Aber beim Uluru selber hat es z.B. auch eine sehr kleine Wasserstelle... Wir sind aber auch durch sehr trockene Gebiete gefahren, da sah es nicht nach Wasser aus (was noch nichts heissen muss :-)).

      Löschen