Samstag, 28. Februar 2015

Sydney

Wir haben 4 Tage in Sydney verbracht. Zudem waren wir auf einem Tagesausflug in den Blue Mountains, inklusive Wildlife Park und den tollen Three Sisters. Leider war das Wetter immer etwas durchzogen, viel Regen und in den Blue Mountains mussten wir sogar vor einem Gewitter in Schutz gehen.



Montag, 23. Februar 2015

Im Herzen von Australien

Für ein realistisches Nachempfinden sollte der Blogeintrag mit dem folgenden Youtube-Track als Hintergrundmusik gelesen werden:
The Seekers - I Am Australien 

Wir waren mit einer geführten Tour 4 Tage im Roten Zentrum unterwegs, sind viel gewandert und haben viel gesehen.

Uluru (Ayers Rock)
Am ersten Tag sind wir von Alice Springs zum Uluru gefahren (eine Strecke von ca 450km) und haben diesen besichtigt.



Kata Tjuta (Many Heads)
Am zweiten Tag sind wir zu Kata Tjuta gefahren, welches im gleichen Nationalpark wie der Uluru liegt. Kata Tjuta heisst so viel wie many heads, weil es viele einzelne Steinformationen sind. Am morgen gabs eine 2.5h Wanderung (in der Hitze) und anschliessendes Erkunden der Umgebung.




Kings Canyon
Am dritten Tag sind wir sehr früh los (Aufstehen um 4:00), da wir im Kings Canyon gewandert sind und es im Verlaufe des Tages sehr heiss wird. Im "Garten Eden" gab es viel Wasser und eine kurze, abkühlende Pause. Am Nachmittag gabs 150km Offroad-Strecke zu bewältigen.



West MacDonnell Ranges 
Den letzten Tag unserer Tour verbrachten wir im West MacDonnel Nationalpark.Neben vielen Lizards und Wallabies gab es auch eine sehr erfrischende Badepause.




Leben im Outback 
Jeden Abend haben wir an einem anderen Platz übernachtet. Unser Tourguide Dan hat jeweils etwas sehr gutes gekocht. Geschlafen haben wir in Swags, da es von der Temperatur her angenehmer war als in den Zelten. Am letzten Abend besuchte uns noch eine Python in unserer Campküche.

Mittwoch, 18. Februar 2015

Fremantle - Rottnest Island und ein kurzer Ausflug ins Gefängnis

Den letzten vollen Tag an der Westküste verbrachten wir hauptsächlich auf Rottnest Island. Eine 22km lange Biketour einmal rund um die Insel gab uns einen guten Eindruck vom beliebtesten Erholungspark von Perth. Schöne, kleine Buchten mit Sandstrand, ein Golfplatz, diverse Restaurants und viele Quokkas gab es zu besichtigen.

Den Nachmittag verbrachten wir in den Tunnels unterhalb von Fremantle Prison. Alles in allem ein gelungener letzter Tag inklusive einem kulinarisch wertvollen Ausflug in einen McDonalds.



Montag, 16. Februar 2015

Green Head - Sea Lions

Heute haben wir einen Ausflug zu den Seehunden gemacht. Das war extrem toll. Wir konnten mit den Seehunden schnorcheln. Diese waren extrem verspielt und schwammen zu mehreren um uns rum. Man konnte regelrecht mit ihnen spielen. Man hat gemerkt wie viel Spass es ihnen macht (und natürlich auch uns!).

Kalbarri

Auf dem Rückweg nach Perth haben wir einen Stopp in Kalbarri eingelegt. Kalbarri ist ein kleines Dörfchen direkt am Meer, welches einen sehr schönen Nationalpark direkt nebenan hat. Wir haben zwei kleinere Wanderungen darin unternommen, eine zum Nature's Window und eine ins Flussbett hinunter.

Nachher sind wir noch in einer Voliere für Papageie gewesen. Einige dieser Papageien haben wir bereits beim Campieren in Freiheit beobachten und hören können.



Freitag, 13. Februar 2015

Ningaloo Reef

Knappe zwei Tage sind wir in Coral Bay geblieben. Am ersten Tag waren wir auf einem Tauch/Schnorchel-Boot. Wir sind zweimal getaucht oder geschnorchelt. Highlight war aber das zusätzliche Schnorcheln mit einem Manta. Ein tolles Tier mit 3.5 Meter Spannweite, welches gerade in Strandnähe am Fische essen war.

Am zweiten Tag habe wir mit den Quadbikes eine Tour gemacht und gingen am Five-Finger-Riff schnorcheln. Ein super Start in den neuen Tag.



Donnerstag, 12. Februar 2015

Exmouth

In Exmouth waren wir vor allem wegen dem Navy Pier. Es heisst, dass dieser Tauchplatz zu den Top 10 weltweit gehört. Der Tauchplatz war auch wirklich super, ich habe noch nie so viele Meeresbewohner gleichzeitig gsehen. Highlight war George, ein Queensland Grouper, ein Fisch, der etwa 2 Meter lang war. Diesen konnte man unten am Kinn streicheln und er genoss das sichtlich. :-) Leider haben wir keine Unterwasserkamera dabei, darum gibt es keine Bilder von Navy Pier.

Alex war auch unter Wasser, er hat ein "Discover Scuba Dive"-Tauchgang gemacht, um zu sehen, ob ihm das Tauchen gefällt. Auch er durfte bereits in seinen ersten Minuten unter Wasser George kennenlernen.

Auf dem Rückweg von Exmouth hat unser Auto die bislang heisseste Temperatur angezeigt. Ein bisschen kühler wäre besser! (Zum Glück funktioniert die Klimaanlage einwandfrei...)

Blowholes

Nördlich von Carnarvon gibt es an der Küste einen Ort, an dem Wasser immer mal wieder in einer Fontäne nach oben gespritzt wird. Obwohl es bei unserem Besuch nicht die "maximal 20 Meter" waren, war es doch sehr eindrücklich.
Gleich nebenan gab es einen Lagune mit wunderbarem weissem Sand. Die kurze Abkühlung war uns sehr willkommen.

Monkey Mia

Monkey Mia ist ein Resort, in dem am Morgen Delfine am Strand gefüttert werden. Dabei kann man ebenfalls im Wasser stehen und die Delfine aus nächster Nähe beobachten.
Kurz nach Monkey Mia waren wir auf dem westlichsten Golfplatz in Australien. Alles aus Sand, sogar das Green. Mangels Golfschlägern und wegen der Hitze haben wir ihn allerdings nicht gespielt... Obwohl die Greenfee nur 5 Dollar gewesen wäre.